
Woche, Graz-Umgebung

Woche, Graz

Kleine Zeitung, Gesundheit


Der Grazer

Unser Stattegg

Jetzt geht es in die Zielgerade.
Twenty Twenty-Five
office@parkijsog.org
+43 680 3136961
Patient spricht über sein Leben mit Parkinson: „Nachts bin ich ein unbewegliches Zementsackerl“ Anlässlich des Welt-Parkinson-Tags am 11. April haben die SN mit Gerald Ganglbauer (67) gesprochen. Er erfuhr mit 48 Jahren von seiner Erkrankung und geht sehr offen damit um – erzählt aber auch über die dunklen Stunden in seinem Leben. Die Langversion Was…
Ein deutschsprachiger Beitrag von Barbara Barkhausen in Australiens SBS Radio.
Sonntagsfrühstück mit Vojo, 1947 – 2024
Jetzt geht es in die Zielgerade.
Twenty Twenty-Five
office@parkijsog.org
+43 680 3136961
Graz/Wien. Den Einfall, berichtet Gerald Ganglbauer, habe er auf dem Weltparkinsonkongress in Portland 2016 gehabt: „Dort kam mir die Idee, dass Rockstars mit uns Betroffenen gemeinsam Duette singen könnten, um der Welt zu demonstrieren, dass wir Kranken immer noch Menschen sind.“
Ganglbauer, Autor, Herausgeber von Literaturzeitschriften und ehemaliger Teilzeit-Australier, entwickelte eine „coole Website“, um sein Projekt vorzustellen, „und erwartete, dass sich sofort Tausende beteiligen würden, wie damals im Jahr 1984, als Bob Geldof Band Aid auf die Beine stellte.“ Ganz so leicht ging es dann nicht: Zwei Jahre dauerte es, bis Ganglbauer, selbst Parkinson-Patient, seine Musiker zusammen hatte. Die Künstler, die sich für ihn gemeinsam mit Parkinson-Betroffenen ins Tonstudio begaben, kommen aus vielen Stilrichtungen, von Singer-Songwritern wie Jörg Veselka bis zu Rockbands wie Badhoven oder den Grazer Formationen Spring and the Land und The Base. Ihnen gemeinsam sei „ihre Leidenschaft für Musik und Anteilnahme an unserem Schicksal“.
Selbst erhielt der Grazer die Diagnose Parkinson übrigens 2006, da war er 48 Jahre alt. „Ich dachte erst, dass sich nur das Alter bemerkbar machte, als meinen Freunden erste Symptome auffielen. Wie die meisten, denen man sagt sie hätten frühen Parkinson, verweigerte ich anfangs die Diagnose.“ Mittlerweile ist er Botschafter für Parkinson-Selbsthilfegruppen. (tes)
(„Die Presse“, Print-Ausgabe, 10.04.2019)
After radio interviews in England, Germany and Canada, a first article appeared in Austrian print media, thanks to Vojo Radkovic. Tomorrow, on Monday, 1.4.2019 Jürgen Rottensteiner, a poet back in the days when we were young, is going to spread the news about our project in a media release.